In 20 Jahren mehr als 700 Performances. Jedes mal anders, immer neu, im Moment und in Reflexion auf den Ort entstehen wortlos bewegte Traumbilder. Die Mosaiken aus Masken, Schatten, Mimen, Musik sind Theater, sind die ANASAGES- Welt. Durch Licht und Schatten wandeln die Wesen für das Auge abstrahiert, im Kern voller Seele über die Bühne, Im Augenblick völlig präsent symbolisieren sie tiefe Wirklichkeit, ihre Welt ist elementar, Die erzählten Geschichten sind vielfältig, bewegt-sinnliche Phantasien, die jedes Spiel zur Zeremonie unendlicher Möglichkeiten erheben.
Die Perfomances die ANASAGES entwirft liegen oft im gebündelten Zeitbereich von fünfzehn bis dreißig Minuten und schaffen einen in sich geschlossenen Programmpunkt oder realisieren sich als abendfüllende Aufführung. Dabei werden das Thema und der Ort sowie der Veranstalter direkt und individuell aufgegriffen und mit Freude umgesetzt, Kooperationen mit anderen Sparten der Kunst gesucht und gefunden, Wunschszenarien gern gespielt.
Theatrale Begleitung mit ANASAGES Figuren in charmant-diskretem, witzig-bewegtem Stil. Das Handlungsspektrum erstreckt sich von Geschäftseröffnungen über den gastronomischen Bereich bis hin zu Festen und Festivals oder zur Begrüßung außergewöhnlicher Veranstaltungen als berühmtes i-Tüpfelchen. Pantomime dieser Basis bringt eine Atmosphäre, die ihren Zauber auf die Gäste wie auf die Akteure selbst projiziert und für Begegnungen der besonderen Art sorgt.
Über die Jahre haben wir ein Publikum erreicht, das von Form, Farbe und Spielweise der ANASAGES-Geschichten berührt ist. Nach Auftritten ergaben sich persönliche Kontakte und menschlich nahe Gespräche, die schließlich zu ersten Anfragen führten, ob ANASAGES auch für private Festlichkeiten inszenieren würde. Das haben wir seitdem mehrfach mit Vergnügen getan und sind jederzeit offen für die Kreation persönlich-theatraler Glückwünsche, Zeremoniells und biographischer Sequenzen zu jeglichem Anlass.
05.04.2019 Silentia Dresden
08.04.-12.04.2019 Projektwoche
CSM Chemnitz
20.04.2019 Eröffnung Pavillion
Chemnitz
Landgartenschau
Frankenberg
27.04.2019 Silentia Chemnitz
13.05.2019 Eröffnung Ausstellung
Fischmarkt Scheibner
Werdau Markt
29.06.2019 Silentia Spinnerei
Chemnitz
09.08.2019 Silentia Horchmuseum
Zwickau
23.08.2019 Sommerfest Cowerk
Spinnerei Chemnitz
22.09.2019 Eröffnung Ausstellung
Gellert Museum Hainichen
30.09.2019 Eröffnung Ausstellung
Fischmarkt Scheibner
Werdau Markt
12.12.2019 100 Füße mal zwei
CSM Chemnitz
20.01.2020 Performance für Chemnitz
Sachsenhalle Grüne Woche
Berlin
11.04.2020 Silentia Chemnitz
16.05.2020 Performance
Museumsnacht
Kunstsammlungen
Chemnitz
06.06.2020 Performance
20 Jahre Göpfersdorfer
Holzbildhauerpleinair
26.09.2020 500 Jahre Industriekultur
Performance
Industriemuseum Chemnitz
10.10.2020 Museumsnacht
Kunstsammlungen Chemnitz
2014 - Wandlung von Anasages z.B.Theater
2012 - 2014 Gastrolle Oper Chemnitz
2011 - Gastrolle Salonoper Chemnitz
2010 - Sprung über den Rand & Wandelbeginn
2009 - Übernahme einer Gastrolle an der Oper Chemnitz
seit 2003 Haupt- und Nebenrollen im Film
2002 - Begegnung mit dem inneren Zeitreisenden;
seitdem Ausformung und Destillation der Figur des Zeitreisenden
1997 - Gründung ANASAGES z.B. Theater
SchaffensPol für Stücke, Licht, Musik, Bühnenbild, Darsteller
seit 1997 Photoausstellungen
seit 1995 Freischaffend als Performancekünstler
1986 - 1996 Mitarbeiter der Galerie Oben, Chemnitz
seit 1986 Photographie
1984 - 1994 Mitmusiker der Band "HAUSMUSIK" und "MESCALITO"
1978 - 1989 Offiziell verwunschen - dazwischen: Koch, Heizer, Totengräber, Hausmeister, Altenpfleger, Gärtner, Musiker, Briefaustragungsvorsortierer
bis 1977 Glückliche Kindheit
1965 Geboren in Altdöbern/Niederlausitz
2014 Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit ANASAGES z.B. Theater
2013 Gründung des Hallenser Ensembles Raja Tinjovatama
2012 Gründung der Leipziger Zirkusinitiative Zirkomana
2011 Beginn der freischaffenden Tätigkeit als Artistin und Schauspielerin sowie als Honorarlehrerin für Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Sport und Artistik
2003 - 2011
Magisterstudium an der Universitet Leipzig,
2 Praktika in Bulgarien,
zirkuspädagogische und soziale Arbeit mit Strassenkindern bei Zirkus
Upsala, St. Petersburg
2002/03 Kulturelle Arbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen im CVJM Computerclub e.V. Chemnitz
1997 - 2002
Beginn der Beschäftigung mit Theater,
erste sporadische Zusammenarbeit mit ANASAGES z.B. Theater
1983 geboren in Karl-Marx-Stadt
2014 - z.B. Prüfung zur Heilpraktikerin Psychotherapie
- Eintauchen in eine neue Schaffensphase mit
ANASAGES z.B. Anne Kauer & Hilmar Messenbrink
2010 - 2013
z.B. Schaffensperiode in Zusammenarbeit mit
- Städtische Musikschule Chemnitz
- Klinikum Chemnitz
- SPZ Chemnitz
- Sächsische Mozart Gesellschaft e.V.
- V.E.B. Chemnitz
- B.I.G. e.V. Chemnitz
- mit Weiterbildungen in den Bereichen Rhythmik/Elementare Musikpädagogik, tänzerische und
musikalische Improvisation
2009 - Abschluss als Diplom Musiktherapeutin (FH)
- Geburt Tochter Jonna Liv Eowyn
Seit 2008 z.B. freischaffende Musiktherapeutin und
Musikpädagogin in und um Chemnitz, daneben regelmäßige Mitwirkung in Konzerten und Performances mit improvisierter Musik, Theater und Tanztheater
2003 - 2008 z.B. Studium Musiktherapie mit Praxissemester in Vancouver, Canada
2002/03 z.B. Freiwilliges Jahr bei Armes Theater e.V.
2002 z.B. Abitur im musischen Profil
1996 Beginn der intensiven Beschäftigung mit unterschiedlichen musikalischen
und theatralen Formen, Entdeckung der Leidenschaft für die Improvisation
Seither Mitspielerin/ Darstellerin bei ANASAGES z.B. Theater
1983 geboren in Karl-Marx-Stadt
Das aufspüren von Zwischenräumen für ein Dasein im Fabelhaften! Unmittelbar Zwingend und liebenswert - oft Unbemerkt + dann sehnsuchtsvoll erhaben schön und für sich groß. Der Glanz des Wahren. Und immer wieder trotz allem - was man so leben nennt - überraschend im Finden der nächsten Künstlerischen Form = der nächsten Verwandlung = dem Eigentlichem. So war Sie eine wunderbar Kreative Frau + Kraftvolle Künstlerin = absolut in der Hingabe für die Idee Anasages. In ständiger Verhandlung mit Kommendem unfassbar Wundervollem schloss sich der Kreis in stille + gehalten am 9.11.2013 in's ALL. Dank Dir für all die geteilten Unmöglichen Möglichkeiten im Hier + Jetzt.
Hans Rother [Grafik]